Das Franziskanergymnasium Hall wurde mit einer Anerkennung des Bildungspreises "Klasse! Lernen. Wir sind digital" von OeAD, BMBWF und Ars Electronica ausgezeichnet.
Virtuelle Zusammenarbeit mit Partnerschulen in Europa: Zwei Projekte am Franziskanergymnasium wurden mit dem nationalen eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Am Montag, dem 4.07.2022, konnte die 1a-Klasse des Franziskaner Gymnasiums durch einen Workshop des Tiroler Behindertensportverbandes einen Eindruck davon bekommen, wie es wäre mit einer Behinderung leben zu müssen.
Congratulations Livia! Livia Kegel hat beim österreichweiten Schreibwettbewerb von MORE in ihrer Altersklasse den 2. Platz erreicht und ein Schreibset und eine Geschichtensammlung gewonnen.
Wir gratulieren sehr herzlich!
Mittelalter-Stadtführung mit der 2b am 24.6.2022 und Besuch des Gedenkortes für die Opfer der NS-Krankenmorde am Gelände des Landeskrankenhauses Hall in Tirol am 26.6.2022 (4a) und 22.6.2022 (4b)
Neun Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a sind mit ihrer Klassenvorständin, Prof. Ilka Prowatke, zur Bildungsmesse Interpädagogica in Wien gefahren (12.5.22 – 13.5.22).
Leider konnte auch heuer wieder der Tag der offenen Tür nur auf unserer Website stattfinden. Sie können aber die dort gezeigten Informationen jederzeit nachlesen - unter dem Menüpunkt Schule oder hier:
Mein Name ist Pater Markus Schlichthärle, bin Guardian vom Schwazer Franziskanerkloster und darf nun in unserem wundervollen Franziskanergymnasium als Schulseelsorger tätig sein. Ursprünglich komme ich aus einem schönen und beschaulichen Dorf aus dem schwäbischen Oberland, bin seit 2000 Franziskaner und wurde 2008 in Klagenfurt zum Priester geweiht. Meine Hobbys sind Sport und Musik. Da wird es dann ein paar interessante Veranstaltungen geben, mit denen Ihr bestimmt noch nicht gerechnet habt.
Ich freue mich schon auf ein Kennenlernen. Alles Liebe und Gottes reichen Segen
P. Markus